Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Leistungsspektrum der Abteilung erstreckt sich über alle gängigen operativen und nichtoperativen Behandlungsmethoden der gesamten Gynäkologie und Geburtshilfe. Wir betreuen ca. 5.700 stationäre, über 8.000 ambulante Patientinnen, sowie über 2.300 Geburten pro Jahr und zählen damit zu den größten Frauenkliniken in Rheinland-Pfalz. Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen nach dem aktuellen medizinischen und wissenschaftlichen Standard zu behandeln und gleichzeitig ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team des Kinderzentrums bieten wir den höchsten Standard für die Sicherheit Ihres neugeborenen Kindes bei normalen und Hochrisikogeburten. Gemeinsam bilden wir einPerinatalzentrum Level I.

Im zertifizierten GynäkologischenKrebszentrum – als wichtige Einheit des Onkologischen Zentrums – werden alle Erkrankungen des weiblichen Unterleibs diagnostiziert und behandelt.

Das bereits mehrfach rezertifizierte Brustzentrum ist eines der großen Brustzentren in Rheinland-Pfalz mit jährlich über 300 primären Mammakarzinomen.

In unserem Kontinenzzentrum behandeln wir Blasen- und Senkungsprobleme bei Bedarf in Zusammenarbeit mit Proktologen und Urologen.


Aufgaben
  • Sie betreuen – nach intensiver Einarbeitung – unsere stationären, teilstationären und ambulanten Patientinnen
  • Sie lernen die Diagnostik und Therapie kennen und werden professionell an Ihre Aufgaben herangeführt

Profil
  • Sie haben Interesse an der ärztlichen Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Sie streben nach hoher fachlicher Kompetenz und tragen Fürsorge für eine bestmögliche medizinische Betreuung der Patientinnen

Wir bieten
  • Eine hervorragende Weiterbildung und die volle Weiterbildungsermächtigung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Eine spannende und fachlich interessante Aufgabe in einem Klinikum der Maximalversorgung mit sehr gutem Betriebsklima und familiärer Atmosphäre
  • Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten und hochmotivierten, multiprofessionellen Team
  • Eine elektronische Zeiterfassung
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR
  • Ein Leben in einer modernen, lebendigen und international geprägten Universitätsstadt mit bester Infrastruktur und herausragenden Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten

Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir Voraus.