Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Werkstudent (m/w/d) Bauingenieurwesen Wasserkraft

RWE Generation SE, Bernkastel-Kues
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit / Teilzeit, befristet

Mit ihren Kraftwerken in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden produzieren die rund 3.000 Beschäftigten der RWE Generation Strom vor allem aus Gas, Wasserkraft und Biomasse. Mit seinen Gaskraftwerken steht das Unternehmen auf Platz 2 in Europa. In der RWE Generation bündelt der Konzern seine Wasserstoffaktivitäten. RWE treibt mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft über 30 Wasserstoffprojekte voran.


Aufgaben
  • Vertiefung der Kenntnisse über Erneuerbare Energien und Beitragen zum Gelingen der Energiewende
  • Kennenlernen der Arbeitswelt innerhalb eines dynamischen Umfelds im Bereich der Planung, baulichen Instandhaltung und Optimierung von Laufwasser- und Speicherkraftwerken an Mosel, Saar und in der Eifel sowie dem damit verbundenen Liegenschaftsmanagement
  • Sammeln von Erfahrungen im Projektgeschäft und persönliches Wachstum durch deine Aufgaben
  • Unterstützung nationaler Projekte durch beispielsweise Vorbereitung von Projektmeetings und Dokumentationen
  • Unterstützung unseres Teams im abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Büro und auf Baustellen

Profil
  • Aktuelles Studium des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Routinierter Umgang mit allen MS-Office-Produkten
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit als gelebte Praxis und Freude an Kommunikation

Plus, kein Muss

  • Auto-CAD-Kenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Erste praktische Erfahrung durch Berufsausbildung oder Praktika auf Baustellen

Wir bieten
  • Motiviertes Team, alle Vorzüge eines internationalen Großkonzerns und genügend Freiraum für deine persönliche Entwicklung
  • Umsetzung deines theoretischen Wissens in die Praxis im Rahmen eines breiten und interessanten Aufgabengebiets
  • Flexibles Arbeiten im Büro und remote (Hybrid Working) sowie Ausstattung mit Firmenhandy und Firmenlaptop
  • Zahlreiche Betriebssportgruppen und Firmenevents
  • Vielfältige (technische) Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten